Bardolino, an der Ostseite des Gardasees gelegen, gehört zu den beliebtesten Orten unter den deutschsprachigen Urlaubern. Das lebhafte Städtchen ist nicht nur wegen des gleichnamigen Rotweins weltweit bekannt, der von den Römern gegründete Ort, hat Flair.
Dank des seit Jahrzehnten florierenden Tourismus, gibt es hier alles, was man zum täglichen Leben benötigt: Allgemein-, Zahn- und Tierärzte, Apotheken, Banken, Postämter und natürlich Lebensmittelläden, Supermärkte und zahlreiche Restaurants. Im Ort selbst herrscht im Sommer reges Treiben.
Die Villen und Wohnanlagen an den Hängen oberhalb des Sees liegen meist ruhig und bieten häufig einen traumhaften Panoramablick. Da es gute staatliche, wie auch private Kindergärten und Schulen gibt, ist Bardolino auch ein optimaler Wohnsitz für Familien mit Kindern aller Altersstufen.
Ein weiterer Pluspunkt für einen Wohnsitz in Bardolino ist die schnelle Erreichbarkeit: nur 9 km sind es nach Affi und lediglich 35 km zum Flughafen Verona.
Vom germanischen Personennamen Bardilo abgeleitet. Eine Legende führt ihn auf den Troja-Mythos zurück, nach dem der Name ursprünglich von Paradali oder Bardali stammt, Tochter des Königs Aulete, Bruder des Ocno, Sohn der thebanischen Heldin Manto, die Mantua gründete.
Gemeinde mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Provinz Verona.
Ort: Bardolino
Ortsteil: Calmasino, Cisano
Region: Veneto
Zone: Norditalien
PLZ: 37011
Vorwahl: +39 045
Fläche: 54,81 km2
Straße: Piazza San Gervaso, 1
Tel.: +39-045-6213211
Web: Zur Website
Straße: Via Giacomo Leopardi,
Tel.: +39-045-7210026
A22 Affi: 8 km
A4 Peschiera: 15 km
Flughafen Verona: 27 km
Flughafen Bergamo: 104 km
Flughafen Brescia: 45 km
Flughafen Venedig: 155 km
Bevölkerungsdichte pro qm2: 129,3
Einwohnerzahl: 7.086
Durchschnittsalter: 45,5 Jahre
Geburtenrate: 9,3%
Ausländeranteil: 11,4%
Pro-Kopf-Einkommen: 19.200 €
Breitengrad: 45°32'39"48 N
Längengrad: 10°43'36"84 E
Dezimalgrade: 45,5443; 10,7269
World Wide Locator: JN55IN
Minimale Höhenlage (ü.d.M.): 65
Maximale Höhenlage (ü.d.M.): 305
Höhenzone: Hinteres Hügelland
Höhenlage (ü.d.M. - Rathaus): 65m
Höhendifferenz: 240m
Erdbebenklassifikation: 3-gering
Heizgradtage: 2231
Klimazone: E
Heizperiode: 14 Std. vom 15.10. - 15.4.
Kennziffer des Statistikamtes: 23006
Kennziffer des Katasteramtes: A650